Sonderveranstaltungen

„Wagner zu dritt mit Harald Schmidt“ – Gäste: Klaus-Florian Vogt und Jobst Schneiderat

Programmdetails

    Künstler/Künstlerinnen

    • Klaus-Florian Vogt

      Tenor

    Veranstaltungsbeschreibung

    Wie unterhaltsam die Musik und die Texte von Richard Wagner sein können, erleben Fans und solche, die es noch werden wollen, im neuen Programm „Wagner zu dritt mit Harald Schmidt“. Als Gäste des Entertainers sind Klaus Florian Vogt und Jobst Schneiderat mit von der Partie.

    Klaus Florian Vogt, der nahezu alle Tenor-Partien aller Opern Richard Wagners gesungen hat, und der Entertainer und Schauspieler Harald Schmidt, der auch ausgebildeter Organist und Kirchenmusiker ist, nehmen in ihrem neuen Programm ihr Publikum mit auf eine unterhaltsame Reise durch den Wagner-Kosmos. Dabei ist ihnen kein Aspekt zu abwegig, keine Pointe zu albern.

    In Ehrfurcht erstarren vor dem Werk des Meisters? Nicht mit Harald Schmidt, der endlich einmal die Fragen stellen darf, die ihn schon lange beschäftigen: Wie kann man sich überhaupt diese endlosen und merkwürdigen Texte merken? Was macht man als Sänger, wenn man mit der Regie fremdelt? Wie spontan sind Bühnenauftritte überhaupt – wann ist es eine Szene Regie, wann pure Improvisation?

    Mit Klaus Florian Vogt hat Harald Schmidt einen exzellenten Partner an seiner Seite. Kaum ein Tenor hat so viele Wagner-Partien interpretiert wie Vogt. 2002 sang er am Theater Erfurt erstmals den Lohengrin und ist seither in dieser Partie weltweit so erfolgreich wie kein anderer Sänger. Mit Parsifal, Siegmund, Walther von Stolzing („Die Meistersinger von Nürnberg“) und Tannhäuser gastiert er ebenfalls in allen großen Opernhäusern, und 2023 und 2024 fügte er seinem Wagner-Repertoire mit Siegfried („Siegfried“ und„Götterdämmerung“) und Tristan drei weitere Mammut-Partien hinzu. Klaus Florian Vogt hat viel zu sagen zu den Helden Richard Wagners – und endlich fragt ihn mal jemand!

    Nämlich Harald Schmidt. Als großer Opernliebhaber ist der selbstverständlich mit den Musikdramen Richard Wagners vertraut. So hat er an der Oper Zürich mit seinem Format„Hinterm Vorhang“ eine Einführung in den „Ring des Nibelungen“ gegeben und sich auch dafür Gesprächspartner aus dem Theater eingeladen.

    Bei „Wagner zu dritt mit Harald Schmidt“ gibt es neben Klaus Florian Vogt noch einen weiteren unverzichtbaren Gast: Der Pianist und Liedbegleiter Jobst Schneiderat interpretiert kongenial Ausschnitte aus Wagners Werken und lässt gemeinsam mit Klaus Florian Vogt die Helden auf der Bühne lebendig werden.

    Veranstaltungsdetails

    Veranstaltungsort

    Rathaussaal

    Veranstaltungsdatum

    Mittwoch, 10.12.2025

    Veranstaltungsbeginn

    19:30 Uhr

    Impressionen

    Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages.

    Niedersächisches Minesterium für Wirtschaft und Kultur
    Schaumburger Landschaft
    Stiftung Niedersachsen